Meetings, Workshops, Teambuilding, Prozesse, Konzeption
Die Projektleitung steht an einem Wendepunkt. Während die Technologie rasant voranschreitet, stehen Projektleitende unter zunehmendem Druck, Systeme zu modernisieren und den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.
Kennst du diese Situation auch, wenn du Ideen für ein Projekt brauchst, aber dir einfach nichts einfällt? Hier kommt das Brainstorming ins Spiel!
Effiziente und produktiv gestaltete Bürozeit – für manche ein Segen, für andere ein Fluch. Wie oft sitzt du im Büro und fühlst dich von der Flut an Aufgaben überwältigt?
Immer wieder erhalten wir von externen, sowie auch internen Personen Rückmeldungen, dass wir ein grossartiges Team sind. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einzelne Aspekte unseres Teambuildings vor.
Workshops spielen in meinem Job als Webprojektleiterin eine sehr grosse Rolle. Wenn Sie sich fragen, was genau die Ziele eines Workshops sind. Oder wie Workshops überhaupt funktionieren, dann lesen Sie den Blogbeitrag und lernen Sie neue Dinge dazu.
Was bedeutet die Wasserfall- oder die Agile Methode für Ihr Projekt? Und welche Methode ist am effizientesten, um Ihr Projekt zu realisieren? Diese Frage stellt sich vor jedem Projektbeginn, denn das ist die Grundlage der Projekt-Organisation.
«Ich sende dir eine Teams-Einladung.», «Du bist noch auf stumm!» Sätze, die wohl in den vergangenen Monaten viele begleitet haben. Sätze, die wir vielleicht auch langsam satt haben. Das Ziel wäre doch: Effizienz, Vielfältigkeit und Zielführung. Hier erfahren Sie WIE!
Die meisten von Ihnen kennen Doodle wahrscheinlich so: Man erstellt eine Umfrage mit verschiedenen Terminen, schickt den Link dazu allen Teilnehmern und wählt zuletzt das beste Datum aus.