Die Zukunft des Webdesigns liegt in der freien, interaktiven und animierten Gestaltung. Statische Bild- und Textelemente kennen wir alle zu Genüge, daher spielen Bewegung und Interaktivität von Objekten eine immer wichtigere Rolle.
Ihre neue Webseite steht kurz vor dem Ziel. Wäre da nicht noch so eine kleine Sache; den ganzen Content für Ihre neue Seite aufzubereiten. Mit dem Gedanken: “Ein paar kleine Texte schreiben.“, ist die Sache jedoch nicht erledigt.
«Ich sende dir eine Teams-Einladung.», «Du bist noch auf stumm!» Sätze, die wohl in den vergangenen Monaten viele begleitet haben. Sätze, die wir vielleicht auch langsam satt haben. Das Ziel wäre doch: Effizienz, Vielfältigkeit und Zielführung. Hier erfahren Sie WIE!
Noch in diesem Jahr soll die Hälfte aller mobilen Suchanfragen von Sprachsuchen stammen. Tendenz steigend. Viele Unternehmen rüsten auf, wollen weiterhin gefunden werden. Lassen Sie sich nicht von der Konkurrenz überholen und lernen Sie jetzt, worauf Sie achten sollten.
Sollten Sie noch nie etwas von Growth Hacking gehört haben, ist die aktuelle Krise möglicherweise ein guter Moment sich damit zu beschäftigen. Bestenfalls etablieren Sie als Firma Prozesse, die es Ihren Mitarbeitern selbst ermöglicht, solche Growth Hacks zu testen.
«Wir nehmen wahr, bevor wir verstehen. Typografie funktioniert wie Hintergrundmusik: Man hört nicht hin, unbewusst macht sie aber doch Stimmung.» Diese Worte sagte einst Typografie- und Design-Experte Erik Spiekermann in einem Interview mit dem Digital-Business-Magazin t3n.
Eine Website ist heutzutage weit mehr als «nur» eine digitale Visitenkarte. Sie kann Markenbotschafter, Verkaufswerkzeug, Lead Generator, Kommunikationsmedium und vieles mehr sein.
Machen Sie sich derzeit Gedanken über digitale Lösungen und wie Sie in Zukunft Ihre Kunden über digitale Kanäle erreichen und gewinnen können? Es dürfte Sie nicht überraschen, dass Sie damit nicht alleine sind.
Die Frage nach dem besten Browser hört man oft. In diesem Beitrag werde ich die zwei beliebtesten – Google Chrome und Mozilla Firefox – genauer unter die Lupe nehmen.
Diesen Sommer durfte ich das CAS «Usability und User Experience erfolgreich umsetzen» gelungen abschliessen. In dieser Weiterbildung wurde mir die Wichtigkeit und der Nutzen von benutzerzentrierter Produktentwicklung aufgezeigt.
Immer mehr ist von Progressive Web Apps die Rede, die den App-Markt revolutionieren und die uns bekannten Apps vielleicht sogar überflüssig machen. Doch was sind PWAs eigentlich? Um diese Frage zu klären, lesen Sie doch weiter.
Oft wird der Aufwand und die Arbeit für die Erstellung einer Webseite unterschätzt. Ein Webauftritt will sorgfältig geplant und durchgeführt werden, damit schlussendlich ein optimales Ergebnis dabei herauskommt.