Kennst du das? Du möchtest eine kleine Textänderung auf deiner Website vornehmen, musst aber jedes erst alles speichern und veröffentlichen, nur um zu sehen, wie die Anpassungen live aussehen? Mit Webflow gehört dieses Problem der Vergangenheit an.
Dank des intuitiven Webflow-Editors kannst du Inhalte direkt auf der Website bearbeiten – ganz ohne Programmierkenntnisse und in Echtzeit. Du behältst dabei bei die volle Kontrolle über deine Website und kannst sie jederzeit aktuell halten.
Doch was ist Webflow überhaupt?
Webflow ist eine innovative Plattform zur Websiteerstellung, die Designfreiheit mit einfacher Handhabung kombiniert. Mit Webflow als visuellem CMS-Tool erstellen wir deine Website ohne klassischen Codeaufwand, was nicht nur den Prozess beschleunigt, sondern auch die Umsetzungskosten senkt.
Für dich bedeutet das:
- eine hochwertige und massgeschneiderte Website
- schnelle Umsetzung
- attraktiven Konditionen
- Und du kannst selbst Inhalte pflegen, ohne auf uns angewiesen zu sein. Klingt gut, oder?
Inhalte bearbeiten wie in Word
Die Bearbeitung erfolgt direkt auf der Website – du siehst also sofort, wie deine Änderungen aussehen. Diese Echtzeit-Vorschau gibt dir die volle Kontrolle über deine Anpassungen – ganz ohne die Seite erneut veröffentlichen oder zwischen verschiedenen Ansichten wechseln zu müssen.
So funktioniert’s im Detail:
On-Page editieren
Mit Webflow kannst du die Inhalte direkt auf der Websitevorschau bearbeiten, ähnlich wie in Word.
- Texte bearbeiten: Einfach auf den Textabschnitt klicken und direkt losschreiben. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, einzelne Wörter zu formatieren, indem du sie markierst und die gewünschte Formatierung aus der eingeblendeten Symbolleiste auswählst.
- Bilder austauschen: Mit der Maus über das Bild fahren, welches du ersetzen möchtest, auf das angezeigte Bildsymbol und ein neues Bild hochladen – fertig.
- Links anpassen: Auch Links lassen sich schnell ändern. Per Klick auf das Zahnrad-Symbol, kannst du Linktext und Zielseite bearbeiten.

Dynamische Inhalte mit CMS-Collections verwalten
Enthält deine Website dynamische Inhalte? Elemente, die regelmässig erweitert werden, aber immer gleich aufgebaut sind – zum Beispiel Blogbeiträge, Projekte oder Veranstaltungen? Mit CMS-Collections kannst du solche Inhalte ganz einfach strukturieren und verwalten.
Ein Beispiel:
In der Collection «Blog» werden alle Blogbeiträge gesammelt. Sobald du einen neuen Blogbeitrag hinzufügst, wird dieser automatisch neben allen anderen Blogbeiträgen auf deiner Website angezeigt.
Bestehende Objekte kannst du direkt bearbeiten, indem du sie anwählst. Neue Objekte erstellst du per Klick auf den Button «New». Anschliessend öffnet sich eine Maske, in der du alle Inhalte abfüllen kannst.
Formulareingänge auf einen Blick
Du nutzt Kontaktformulare auf deiner Website? Im Webflow-Editor kannst du alle eingegangenen Anfragen direkt einsehen – ohne ins E-Mail-Postfach zu wechseln. Zudem hast du die Möglichkeit, die Formulardaten als CSV-Datei herunterzuladen, um sie weiterzuverarbeiten oder zu analysieren.
Webflow kann noch mehr: SEO-Optimierungen
Ein weiteres Highlight: im Bereich «Pages» kannst du nicht nur zwischen den Unterseiten navigieren, sondern auch direkt die SEO- und Open-Graph-Einstellungen jeder Seite bearbeiten. Bewege dazu den Mauszeiger über den Seiteneintrag und klicke auf das Zahnrad-Symbol. So gelangst du zu den Seiteneinstellungen, wo du die Meta-Daten wie den Meta Title und die Meta Description anpassen kannst – so, wie sie später in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden.
Fazit: Websitepflege leicht gemacht
Webflow ist eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Plattform, die es dir ermöglicht, deine Website jederzeit selbst zu verwalten und zu aktualisieren.
Der Webflow-Editor bietet:
- Echtzeit-Bearbeitung von Texten, Bildern und Links
- Einfache Verwaltung von dynamischen Inhalten
- Übersichtliche Formularverwaltung
- Direkten Zugriff auf SEO-Einstellungen
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass du dank Webflow die Inhalte auf deiner Website mühelos und effizient pflegen kannst und gleichzeitig deine Sichtbarkeit im Web verbessern kannst. So sparst du Zeit, bleibst flexibel und deine Website ist immer up to date.
